Über mich
Über mich...
Geboren wurde ich 1966 in Marburg.
Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, je ohne Hund an meiner Seite gewesen zu sein...
Schon als kleiner Junge hatte meinen Vater einen Schäferhund und einen Wolfspitz mit denen ich zusammen aufgewachsen bin. Mein erster eigener Hund war ein Terriermischling, der mich etliche Jahre begleitete. Mit 20 kaufte ich mir meinen Rottweiler. Dieser wurde jedoch nur 6 Jahre alt und verstarb an einem Hirntumor.
Zu dieser Zeit begleiteten mich auch noch 3 Haflinger, mit denen ich im Fahrsport jahrelang sehr erfolgreich war.
Nach einer gescheiterten Beziehung musste ich die Pferde leider verkaufen und zog in eine Wohnung in der Hunde erlaubt waren. Ganz ohne Hund ging es auch da nicht und so zog ein Husky mit ein.Irgendwann kam auch wieder eine neue Beziehung, diese züchtete Parson Jack Russel und hatte sich gerade den ersten Lagotto Romagnolo aus Italien geholt. Wir kauften uns einen kleinen Hof und fingen im Jahre 2000 zusammen mit der erfolgreichen Zucht dieser tollen Wasserhunde an.
Unsere Tochter Raphaela, zu dieser Zeit bereits sehr erfolgreich im Junior Handling vertreten, wünschte sich dagegen immer schon einen Bullmastiff, aber die Platzverhältnisse ließen es damals noch nicht zu. 2014 zogen wir dann in ein größeres Haus und dann war es so weit, der erste Bullmastiff traf aus Russland bei uns ein, unser Eddy
.
Diese Rasse hat mich vom ersten Moment an fasziniert, so liebevoll, so vorsichtig, trotz ihrer Größe. 2016 habe ich mir dann meine erste Hündin aus dem bekannten Zwinger " del Paese" aussuchen dürfen, Half of my Heart del Paese, genannt „Lara“.
Lara ist genau so wie ihr Name, sie ist die Hälfte meines Herzens. Kein Mensch auf der Welt kann einem so viel Nähe und Liebe geben wie ein Bullmastiff.
Raphaela und meine Wenigkeit besuchten zusammen einige Ausstellungen mit Eddy und Lara. Beste Erfolge: Eddy wurde auf der Welthundeausstellung in Leipzig 5. in der Zwischenklasse. Lara wurde 2019 "German Winner". Beide wurden geröngt und zur Zucht zugelassen. 2019 war es dann soweit, unser A- Wurf wurde geboren.
Aus diesem Wurf blieb ein Rüde bei uns, der demnächst hoffentlich auch zur Zucht zugelassen wird. Im Februar 2021 zog dann auch noch eine neue kleine Hündin aus Ungarn bei uns ein. Somit bleibt es spannend, was die Zukunft bringen wird...
Hans Werner Preisig